Über mich

Dorothee Dziewas

Nach dem Abitur in meiner Heimatstadt Wilhelmshaven zog es mich ins schöne Münster, um Anglistik zu studieren. Geografie und Indologie im Nebenfach erwiesen sich als wenig sinnvoll, aber an der Uni Bonn brachte schließlich die Fächerkombination Sprachwissenschaft und Englische Literatur mit Soziologie den gewünschten Studienerfolg. Als Zusatzqualifikation war Deutsch als Fremdsprache ebenfalls Teil meiner universitären Ausbildung.

Ein Jahr an einer britischen Schule diente der fremdsprachlichen Kompetenz und verschiedene Tätigkeiten in Sekretariat und Verwaltung waren eine gute Vorbereitung auf die anschließende Arbeit als Lektorin in den Verlagen R. Brockhaus (mit theologischem Programm) und Patmos (für den Programmbereich Geschenkbuch).

Seit 2003 bin ich freiberuflich als Lektorin, Übersetzerin und Autorin tätig – eigene Veröffentlichungen in konfessionellen Verlagen und unzählige Buchübersetzungen sind das Ergebnis. Im Lektorat konnte ich in dieser Zeit auch zahlreiche Buchprojekte im Bereich Psychologie und Ratgeber betreuen. Außerdem hat sich in den letzten Jahren die Mitarbeit an Ausstellungskatalogen im Bereich Kunst- und Kulturgeschichte als neuer inhaltlicher Schwerpunkt entwickelt. Die Coronapandemie bot mir schließlich die Chance, neben meiner selbstständigen Tätigkeit Theologie im Fernkurs zu studieren und damit einen wichtigen Themenblock weiter auszubauen.

seit Februar 2023Laienpredigerin in der anglikanischen Episkopalkirche
seit Juli 2020Studium Theologie im Fernkurs, Domschule Würzburg
seit Februar 2003Freiberuflich tätig als Übersetzerin, Lektorin und Autorin
2001 – 2003Lektorin beim Patmos-Verlag in Düsseldorf
1996 – 2001Lektorin beim R. Brockhaus Verlag, Haan
1992 – 1995Verschiedene Tätigkeiten in Sekretariat und Verwaltung
1991 – 1992Fremdsprachenassistentin in Großbritannien
1984 – 1991Studium der Anglistik und Soziologie in Münster und Bonn, Zusatzstudium für das Lehramt Deutsch als Fremdsprache
1965 – 1984Kindheit und Jugend in Wilhelmshaven