Mathilde Fischer (fischer & gann):
„Elegant, konzise, hochprofessionell – das zeichnet das Lektorat von Dorothee Dziewas aus. Wenn es darum geht, komplizierte Dinge auf den Punkt zu bringen, Autoren mit diplomatischem Geschick zu führen und dabei höchst zuverlässig und termintreu bestens lektorierte satzfertige Manuskripte herzustellen, dann ist sie genau die Richtige. Es macht große Freude, mit ihr zusammenzuarbeiten – und wir tun das seit vielen Jahren.“
28.04.2016
Christoph Siepermann (Verlagsleiter, Neukirchener Verlage):
„Mit Dorothee Dziewas zusammenzuarbeiten bedeutet, Projekte voller Kreativität, Tatendrang und Ideenreichtum zu gestalten. Es macht Freude, mit ihr Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei kann man sich darauf verlassen, dass die Texte in einer sehr guten Qualität und pünktlich abgeliefert werden. Professionalität zeigt sich im gesamten Verlauf und es ist immer eine äußerst angenehme Zusammenarbeit, vom Beginn bis zur Fertigstellung eines Projekts und noch darüber hinaus.“
02.03.2016
Heinz Sager (Geschäftsführer, Oncken Verlag):
„Wenn Sie mit jemandem zusammenarbeiten möchten, der sich selber nicht so wichtig nimmt, dann treffen Sie mit Dorothee Dziewas die richtige Wahl. Sie hört zu, was Ihr Anliegen ist, fragt qualifiziert nach und erarbeitet Lösungen, die alltagstauglich sind. So ist nicht zuletzt durch ihre freundliche und verbindliche Art die Zusammenarbeit angenehm und ein Gewinn. Als Oncken Verlag sind wir dankbar, immer wieder von ihrer Kompetenz zu profitieren.“
02.03.2016
Alexa Länge (Lektorin, Brunnen Verlag):
„Dorothee Dziewas ist eine sehr kompetente, erfahrene Übersetzerin, Lektorin und Herausgeberin mit Fantasie, Humor, Sprachgefühl und Pragmatismus. Wenn sie eine Aufgabe übernimmt, kann man sicher sein, dass sie sie pünktlich (!), gut durchdacht und einfühlsam ausführt. Es macht Spaß, mit ihr als Autorin zusammenzuarbeiten! Sie arbeitet kenntnisreich und gründlich, wenn sie recherchiert, aber im fertigen Text spürt man hinterher Leichtigkeit und Spaß statt den Schweiß von vielen Stunden am Schreibtisch.“