Spannendes aus dem Leben erzählen, zum Nachdenken anregen, Mut machen für die eigene Biografie – das tun diese Bücher:
neukirchener aussaat
Auf den Spuren des Schöpfers unterwegs
Wie wäre es, in der Fastenzeit durch kreative Impulse dem Schöpfer näher zu kommen? Die Fastenzeit zu nutzen, um über das Gewohnte hinauszudenken, kreativ zu sein und neue Wege zu gehen? Die Beziehung zu den Mitmenschen, zur gesamten Schöpfung und zu unserem großartigen Schöpfer neu in den Blick zu nehmen - und dabei auch immer wieder ganz konkret etwas zu tun?
Die Impulse sind einfach umzusetzen: Anregungen zum Weiterdenken, kreative Ideen, Sachen zum Ausprobieren oder auch Gestaltungsideen für das Miteinander laden ein, 7 Wochen schöpferisch zu leben.
1. Woche: Aller Anfang ist schwer - erste kreative Schritte
2. Woche: Eine Welt der Gegensätze - die Palette ist bunt
3. Woche: Raus in die Natur - die Schöpfung hautnah erleben
4. Woche: Der Blick nach oben - eine himmlische Aussicht
5. Woche: Der Blick nach innen - entdecken, was in mir steckt
6. Woche: Gottes Ebenbild - Beziehungen schöpferisch gestalten
7. Woche: Eine heilige Zeit - Gott näherkommen
neukirchener Aussaat 2016
Die Lutherrose ist Familienwappen und Bekenntnis zugleich, bestehend aus Kreuz, Herz, Rose und Ring. Welche Kraft haben diese zeichenhaften Elemente im Alltag? Welche Farben der Spiritualität leuchten dabei auf?
Ein Beitrag zum Lutherjahr, der sich dem Reformator und seinem Leben und Werk auf meditative Weise nähert.
Brunnen 2014
Die junge, schöne Gräfin Schimmelmann genießt das elegante Leben am Kaiserhof in Berlin. Sie liebt einen jungen Offizier. Aber er möchte sie am liebsten in einen goldenen Käfig sperren. Um erst einmal Abstand zu gewinnen, reist die Gräfin ans Meer. Auf Rügen erlebt sie die Not der Fischerfamilien. Tatkräftig gründet sie auf der Insel ein Heim für sie. Ihre reiche Familie ist damit jedoch überhaupt nicht einverstanden. Da lockt ihr Bruder sie in eine Falle ...
Neukirchen Aussaat 2011
Beim Thema Pilgern denken die meisten Menschen an den Jakobsweg. Doch das Unterwegssein ist etwas, das Menschen auch auf anderen Wegen weiterbringt. Denn Pilgern bedeutet nicht nur den körperlichen Aufbruch zu neuen Horizonten. Es hilft auch dabei, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, den Ballast abzuwerfen und Dinge loszulassen. Ansprechend gestaltet und mit vielen Fotografien eignet sich das Buch auch hervorragend als Geschenk für verschiedene Anlässe.
Brunnen 2011
Maine, um 1851. Harriet liebt Geschichten. Und sie weiß, dass sie ein Talent zum Schreiben hat. Doch eigentlich hat sie als Frau ganz andere Verpflichtungen. In Calvin Stowe begegnet sie ihrer großen Liebe. Er bestärkt Harriet darin, ihrer Berufung zu folgen. Als die Sklavenfrage ihr Land spaltet, kämpft Harriet auf ihre Weise für die Menschen: Sie schreibt „Onkel Toms Hütte“, eine ergreifende Geschichte, die Millionen von Menschen tief berührt. Das Ende der Sklaverei ist endlich in Sicht …